Startseite " Blogs " CSRD: Weniger Verwaltung, mehr Wirkung?

Blogpost

CSRD: Weniger Verwaltung, mehr Wirkung?

Die CSRD ändert sich - und zwar schnell. Die Europäische Kommission möchte den bürokratischen Aufwand verringern und den Fokus auf Unternehmen mit den größten ökologischen und sozialen Auswirkungen richten.

Die CSRD ändert sich - und zwar schnell. Die Europäische Kommission will den Papierkram reduzieren und den Schwerpunkt auf die Unternehmen mit den größten ökologischen und sozialen Auswirkungen verlagern. Das ist eine gute Nachricht für viele Unternehmen. Aber um voll davon zu profitieren, müssen Sie sich vorbereiten und anpassen.

Was hat sich geändert?

1. Weniger Unternehmen müssen Bericht erstatten

Etwa 80 % der Unternehmen fallen nun nicht mehr in den Geltungsbereich der CSRD. Die neuen Vorschriften konzentrieren sich auf große Unternehmen - diejenigen, die den größten Einfluss auf die Nachhaltigkeit haben. Wenn Sie also ein mittelgroßes Unternehmen sind, sind Sie möglicherweise nicht mehr zur Berichterstattung verpflichtet.

2. Fristen werden verschoben

Statt 2026 oder 2027 werden viele Unternehmen nun 2028 Bericht erstatten. Diese zusätzlichen zwei Jahre geben Ihnen mehr Zeit, Ihre Nachhaltigkeitsziele mit der Unternehmensstrategie in Einklang zu bringen.

3. Mehr Flexibilität bei der Berichterstattung

Die EU-Taxonomie wird nur für die größten Unternehmen gelten. Die Unternehmen können weiterhin über Nachhaltigkeitsmaßnahmen berichten, auch wenn sie noch nicht vollständig angepasst sind. Und durch die Abschaffung komplexer Kriterien wie der "Do No Significant Harm"-Regel wird die CSRD leichter zu befolgen sein.


Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Dank dieser Änderungen können die Unternehmen erwarten:

  1. Weniger Papierkram: Durch die Änderungen könnten die Unternehmen rund 6,3 Milliarden Euro pro Jahr einsparen.
  2. Weniger Druck auf KMU: Große Unternehmen dürfen von kleineren Partnern in der Lieferkette keine übermäßigen Informationen verlangen.
  3. Mehr Zeit für die Vorbereitung: Durch die Verschiebung der Fristen erhalten die Unternehmen eine Atempause, um die Nachhaltigkeit mit dem Betrieb in Einklang zu bringen.

Wie geht es weiter?

Die Vorschläge werden nun vom Europäischen Parlament und dem Rat geprüft. Sobald sie genehmigt sind, werden sie im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Danach werden der Zeitplan und die Regeln offiziell.

Möchten Sie mehr über die CSRD erfahren und wissen, wie Sie sich vorbereiten können? Auf unserer CSRD-Seite finden Sie Informationen und Unterstützung.


Wie man vorne bleibt

Diese Aktualisierungen bieten Erleichterung, aber auch eine neue Chance, die Führung zu übernehmen. Unternehmen, die jetzt handeln, können die Vorschriften in eine Strategie umwandeln und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Möchten Sie die CSRD besser verstehen und wissen, wie Sie sich vorbereiten können? Besuchen Sie unsere CSRD-Seite für Einblicke und Unterstützung.